Home - 
Guilin - Sehenswürdigkeiten in Guilin 
 
  
  Sehenswürdigkeiten in Guilin
  
   
                                                             Der Li-Fluß in Guilin 
    
    
      - Der Gingko
        
Der Ginkgo gehört weder zu den Nadel-, noch zu den Laubbäumen. Er zählt aber wie die Nadelbäume und die Cycadeen [Palmfarne] zu den Nacktsamern [Gymnospermae] und bildet eine eigene Abteilung. 
        Die ältesten Fossilfunden von Ginkgo-Gewächsen [Ginkgophyta] stammen aus dem Unterperm und sind etwa 290 Millionen Jahre alt. >>>Mehr
        
       
      - Taiji und Qigong in Yangshuo
        
Erlernen Sie Taiji und Qigong im traditionellen Stil, in wunderschöner Landschaft und traditioneller chinesischer Umgebung. Die Schule der Familie Gao liegt in Yangshuo, einem kleinen Dorf im Süden Chinas, in der für seine Karstkegellandschaft berühmten Provinz Guangxi. Yangshuo liegt am wunderschönen Li Fluss, inmitten der berühmten Karstkegellandschaft, >>>Mehr
        
       
      - Berg der farbigen  Schichten
        Der  Berg der Farbigen Schichten befindet sich am Ufer des Li-Flusses, im Norden der  Stadt Guilin.
        Da die Gesteine Schicht um Schicht übereinander so liegen, als ob sich bunte  Seiden schichtweise aufhäuften, davon stammt der Name des Berges.
        Im Berg der farbigen Schichten findet man zahlreiche Höhlen, davon die Windhöhle für seine Felszeichnungen und Inschriften  aus der Tang (618-907) und Song (960-1279) Dynastien am bekanntesten ist. >>>Mehr
        
       
      - Li-Fluß
        
Der  Li Fluß hat seinen Ursprung auf dem Mao’er Berg nordöstlich von Guilin und mündet in den  West-Fluß in der Stadt Wuzhou. Der Li-Fluß hat eine Länge von 437 Kilometern.
        Der Li Fluss ist wegen  seiner Landschaft berühmt. Er fließt von Guilin nach Yangshuo durch die Karst-Landschaft, auf der  Strecke man mit dem Boot für 83 Kilometer fahren kann. Die Bootsfahrt dauert je  nach >>>Mehr
        
       
      - Sieben Sterne Park
        Der Sieben Sterne Park befindet sich am Ostufer des Li-Flusses und hat  eine Fläche von 134.70 Hektar. Der Name findet eine Erklärung in der Anordnung  seiner sieben Hügel, die der Konstellation der Sterne im Bild des Grossen Bären  ähnelt. >>>Mehr
        
       
      - Schilfrohrflötenhöhle
        
Die Schilfrohrflöten Höhle((Ludiyan) liegt 6 Kilometer nordwestlich der  Stadt Guilin. Am Eingang der Höhle wächst Schilfrohr, aus dessen Stengel man  Flöten anfertigen kann, davon stammt der Name der Höhle.
        Die Schilfrohrflöten Höhle wurde zum  ersten Mal in der Tang Dynastie (618-906) entdeckt. In der Höhle findet man heute noch über 70 in Fels gehauene >>>Mehr
        
       
      - Berg der einzigartigen Schoenheit
        Der  Berg der Einzigartigen Schönheit liegt im Zentrum der Stadt Guilin und hat eine  Höhe von 152 Metern. 
        Es gibt eine Treppe mit 306  Stufen, die bis zum Gipfel mit einem kleinen  Pavillion führt, wo man einen herrlichen  Blick über die Stadt bis zum Li-Fluß genießt. >>>Mehr
        
       
      - Elefantrüsselberg
        
Der 55  Meter hohe Elefantrüsselberg ist ein Berg aus Kalkstein am Westufer des  Li-Flusses, da der Berg wie ein Elefant aussieht, der gerade mit dem Rüssel  Wasser aus dem Fluss trinkt.
        Der Sage nach kam ein  Elefant auf die Erde, um den Menschen bei ihrer schweren Arbeit zu helfen. Das  verärgerte den Himmelskaiser und erstach den Elefanten, >>>Mehr
        
       
      - Fubo Berg
        
Der  Fubo-Berg erhebt sich in einer Parkanlage am Li-Fluß. 
        Fubo bedeutet auf Deutsch  “Wellenbrechen”, da der Berg am Ufer des Li-Flusses bei Hochwasser oft den Wasserlauf hemmt und die  Stromgeschwindigkeit verlangsamt, daher stammt  der Name des Berges.
        Am Fuß des Berges gibt es eine Höhle Namens „zurückgegebene Perle“, >>>Mehr
        
       
      - Reisterrassen von Longsheng
        
Die Reisterrassen von  Longsheng befinden sich 27 Kilometer von Longsheng und 100 Kilometer von Guilin  entfernt und haben eine Fläche von 66 Quadratkilometern. Der Einheimische nennt  sie auch Drachenknochen-Terrassen. 
        Seit der Yuan Dynastie(1279-1368) wurde der Aufbau der Reisterrassen begonnen, der bis in die Qing Dynastie(1616-1912)  dauerte. Die Reisterrassen >>>Mehr
        
       
      - Linq Kanal 
        Der Ling Kanal befindet sich 67 Kilometer nordöstlich von Guilin.
        Der Ling Kanal ist insgesamt 34 Kilometer lang, durch den Kanal wurde das  Flusssystem des Yangtze Flusses mit dem Perle Fluss verbunden.
        Vor 2100 Jahren lies der erste chinesische Kaiser Qin Shi Huangdi(reg. 221-210  v. Chr.) den Ling Kanal anlegen, um seine Armee in die südlichen Berge Chinas  zu entsenden. >>>Mehr
        
       
      - Sanjiang
        Der Autonome Kreis Sanjiang der Dong-Minderheit  liegt ca. 90 Kilometer nordwestlich von Guilin entfernt und hat 350.000  Einwohner. 
        In Sanjiang gibt es über 100 Brücken über die Flüsse, davon die Wind-und-  Regen-Brücke Chengyang am bekanntesten ist. >>>Mehr
        
       
      - Königgräber  in Guilin
        Die Königgräber aus der Ming Dynastie (1368-1644)  befinden sich 15 Kilometer östlich von dem Zentrum, am Fuß des Yao Berges.
        Hier sind elf Gräber von Königen und über 100 Gräber hoher Beamter und Familienangehöriger  der Ming-Dynastie (1368-1644), die in Guilin als Statthalter der Ming Kaiser  dienten. >>>Mehr 
        
       
      - Yangshuo
        
Yangshuo liegt 64 Kilometer südöstlich von der Stadt Guilin und ist mit  einer Fläche von 1400 Quadratkilometern.
        Die alte Kreisstadt Yangshuo hat eine Geschichte von 1400 Jahren und bis Ende  2004 3100.000 Einwohner. In der Wirtschaft spielt der Tourismus eine wichtige  Rolle.
        Yangshuo ist von schönen Karsthügel umgeben, die man besteigen kann, >>>Mehr
        
       
      - Mondberg 
        Der 230 Meter hohe Mondberg liegt 8 Kilometer von Yangshuo entfernt.
        Der Berg erhielt seinen Namen nach einer kreisrunden Höhlung. Die beste Sicht auf  den Berg hat man vom gegenüberliegenden Dörfchen.
        Die Treppe mit 860 Stufen führt zur der 50 Meter hohen Mondhöhle, wo man sagenhafte Aussicht über die Landschaft bekommt. >>>Mehr   
      
      
      - Impressions Liu Sanjie
        
Der  berühmte Filmregisseur Zhang Yimou, der bei der Eröffnungs- und  Abschlußzeremonie der olympischen Spiele 2008   in Beijing Regie geführt hat, hat eine wundervolle abendliche  Darbietung lokaler Tänze und Gesänge geschaffen. 
        Liu Sanjie war bekannte  Volkslieder Sängerin aus der Gegend, der Legende nach fand sie in Yangshuo  ihren Geliebten, in dem sie ihm den Liebesball  zuwarf. >>>Mehr 
      
      
      - Zwei Flüsse Vier Seen
        
 „liang jiang si hu“ – auf Deutsch „Zwei Flüsse, vier  Seen“ ist ein Slogan der Guiliner Tourismusindustrie, die damit für die  Bootsfahrten auf den Fließgewässern in und um Guilins Innenstadt wirbt.
        Die beiden Flüsse sind der „Li jiang“ und der „Tao hua  jiang“. Die vier miteinander verbundenen Seen sind von Süden nach Norden der  „Shan Hu“, der „Rong Hu“, >>>Mehr