 Anders  als viele andere Tempelanlagen wurde der „Ahnentempel der Familie Chen“ weder  einem Buddha noch anderen Gottheiten gewidmet. Angehörige der Chen-Familie erbauten  den Tempel zwischen 1890 und 1894 mit dem Ziel, hier für die begabten Kinder ihres  Clans eine optimale Stätte des Studierens kaiserlichen Beamtentums zu schaffen.  Aus 72 Kreisen der Provinz Guangdong kamen Angehörige der Chen-Familie in  diesem Tempel zusammen, um sich auf die kaiserlichen Beamtenprüfungen  vorzubereiten. Der Tempel bot ähnlich einer Privatschule eine optimale  Lernatmosphäre für die Studenten. Darüber hinaus wurde der Tempel damals zur  Verehrung der Ahnen sowie als Versammlungsort genutzt. Heute gilt er als Museum  für Volkskunsthandwerk in der Provinz Guangdong.
Anders  als viele andere Tempelanlagen wurde der „Ahnentempel der Familie Chen“ weder  einem Buddha noch anderen Gottheiten gewidmet. Angehörige der Chen-Familie erbauten  den Tempel zwischen 1890 und 1894 mit dem Ziel, hier für die begabten Kinder ihres  Clans eine optimale Stätte des Studierens kaiserlichen Beamtentums zu schaffen.  Aus 72 Kreisen der Provinz Guangdong kamen Angehörige der Chen-Familie in  diesem Tempel zusammen, um sich auf die kaiserlichen Beamtenprüfungen  vorzubereiten. Der Tempel bot ähnlich einer Privatschule eine optimale  Lernatmosphäre für die Studenten. Darüber hinaus wurde der Tempel damals zur  Verehrung der Ahnen sowie als Versammlungsort genutzt. Heute gilt er als Museum  für Volkskunsthandwerk in der Provinz Guangdong.
      
      Der „Ahnentempel der Familie Chen“ hat eine Fläche von über 8.000 Quadratmetern  und zählt zu den größten Ahnentempeln Chinas. Die weitläufige Anlage besteht  aus drei Haupt- und drei Nebenhöfen mit insgesamt 19 Hallen. Der Tempel ist mit  zahlreichen Holz- und Steinschnitzereien, Keramik- und Eisenskulpturen sowie Wandmalereien  geschmückt. Die kunstvolle Verzierung in seinen Hallen und Höfen sowie an  seinen Fenstern und Toren präsentiert eine einzigartige Dekorationskunst in  Guangzhou. Der Besucher kann sich von detailgetreuen Schnitzereien  inspirieren lassen: wunderschöne  Landschaftsmotive, Bergdörfer, Pavillons, Wolkenmotive etc. 
      
      [©China-entdecken.com, Sabine Quast + Markus Bo]